Passform-Guide

80% der deutschen Frauen tragen BHs, die nicht richtig passen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch ernste Folgen wie Rückenprobleme nach sich ziehen. Mit den folgenden Regeln kannst Du prüfen, ob Dein BH gut sitzt.

Wann Dein BH gut sitzt

Das Band sitzt parallel zum Boden.

Wenn Du Dich im Spiegel im Profil anschaust, sollte das Band nicht hinten im Rücken nach oben gezogen sein.

Die Träger sind bequem.

Die Träger rutschen nicht, schneiden aber auch nicht ein.

Das Körbchen passt.

Das Körbchen hat nirgends Leerraum und quillt weder vorne noch an den Seiten über.

Der Steg liegt am Brustbein an.

Der Steg ist das Stück Stoff, das die beiden Körbchen in der Mitte verbindet. Es darf nicht zwischen den Brüsten "schweben".

Die gesamte Unterseite der Brust wird vom Bügel umschlossen.

Der Bügel liegt perfekt in der Unterbrustfalte und drückt oder sticht nirgends in die Brust.

Du fühlst Dich wohl.

Das ist das Allerwichtigste. Denn wenn Du Dich in einem BH nicht gut fühlst, dann ist es einfach nicht der richtige BH.

Wie man einen BH richtig anzieht

Streiche das gesamte Brustgewebe ins Körbchen

Wichtig: Streiche bei jedem Anziehen das gesamte Brustgewebe von der Seite und von unten in das Körbchen. So stellst Du sicher, dass der BH nirgends auf das empfindliche Brustgewebe drückt.

Schließe den BH auf dem äußersten Haken

So kannst Du den BH enger stellen, wenn er sich mit der Zeit weitet - dies passiert unweigerlich mit allen Stoffen, die elastische Fasern beinhalten.